Luise de Calheiros, Blockflöte
Florian Heinisch, Klavier
J.S. Bach (1685-1750)
Aus der Partita III BWV 1006 : Preludio
Harald Genzmer (1909-2007)
2. Sonate für Altblockflöte und Klavier
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Fantasia 3 d-moll
Johann Christoph Pepusch (1667-1752)
Sonata V F-Dur
Markus Zahnhausen (1965)
Ein Hauch von Frühling
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Fantasia 11 B-Dur
Agnes Dorwarth (1953)
Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Konzert g-moll "La Notte"
Luise de Calheiros-Veloso, Violine, wurde 1995 in München geboren.
Im Alter von 5 Jahren begann sie mit dem Blockflöten- unterricht bei Stefan Temming später nahm sie zusätzlich Klavierunterricht bei Richard van Schoor.
Seit 2014 studiert sie in der Klasse von Karel van Steenhoven an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
2009 gewann sie den 3. Preis beim 3. Auerbacher Blockflötenwettbewerb.
Sie erreichte 2011 den 1. Preis im Regionalwettbewerb und den 2. Preis im Landeswettbewerb "Jugend musiziert". Im Dezember 2016 gewann sie den 3. Preis beim „Heinz-Kunle-Wettbewerb“ für Bläser mit Klavier.
Ihr Repertoire umfasst Literatur der Renaissancezeit, der Barockzeit und der Moderne.
Florian Heinisch, Klavier, 1990 in Bachs Geburtsstadt Eisenach geboren, begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierunterricht.
Von 2010 bis 2014 studierte er in Leipzig bei Dietmar Nawroth und Gerald Fauth.
Seit 2014 setzt er sein Klavierstudium bei Sontraud Speidel an der Hoch-schule für Musik Karlsruhe fort, wo er dieses Jahr den Studiengang Master mit Auszeichnung abschloss.
Er ist Stipendiat der Stiftung Live Music Now und der internationalen Klavier-stiftung „The Keyboard Charitable Trust, London“.
Im Dezember 2016 erschien zudem seine erste CD bei dem Label made from nothing – edition kopernikus mit Werken des amerikanischen Komponisten
Sidney Corbett.
Er ist neben seiner Konzerttätigkeit auch als Juror tätig, u. a. beim Internatio-nalen Klavierwettbewerb „Nuova Coppa Pianisti“ in Osimo/Italien.
Neben zahlreichen Engagements in Deutschland führten ihn Auftritte bisher nach Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Türkei, Irak und USA.
Nationale und internationale Meisterkurse, u. a. mit Jacques Rouvier, Steffen Schleiermacher und Lilya Zilberstein ergänzen seine Klavierstudien.
„Florian Heinisch gehört zu Deutschlands großen Nachwuchstalenten.“ (Deutschlandfunk, 2016)“
- Sonntag
5. November:
Julia Obert, Sopran
Magdalena Wohlfart, Klavier
Sonntag
3. Dezember :
Ji-Eun Lee, Klavier
Sonntag 17. Dezember 11.00
Wallfahrtskapelle Weiler
Parvula Corona Musicalis - 26-30 Dezember :
Weihnachtsfestival
- Sonntag
7. Januar :
Nina Cromm, Cello
Dennis Kozarov, Klavier - Sonntag
4. Februar:
Karl Peterson, Klavier - Sonntag
4. März:
Ekatherina Mamysheva, Sopran
Hélène Herzberger, Klavier
- Sonntag
1. April:
Martin Ramousse, Klavier - Sonntag
6. Mai:
Pipilota Neostus, Flöte
Elias Hostalrich Llopis, Klavier
Sonntag
27. Mai:
Christina Gürpinar, Sopran
Hélène Herzberger, Klavier
- Sonntag
24. Juni:
Nayoung Kang, Violine
Eyal Heimann, Cello
Hyunhee Hwang, Klavier